SCHMIERFETTE
Per Definition ist Fett ein „am Wegfließen“ gehindertes Öl. Basisöle und Additive werden mit Hilfe von sogenannten Verdickern in eine schwammartige Struktur gebracht und stellen hierbei alle chemischen und physikalischen Möglichkeiten von Schmierstoffen bereit.
Schmierfette von FRAGOL übernehmen Aufgaben wie Abdichtung von Lagern und Aggregaten, erzielen aufgrund ihrer Struktur unübertroffene Lasttrageeigenschaften und können durch ihre hohe Temperaturstabilität Anwendungen übernehmen, bei denen herkömmliche Schmieröle durch ihr Viskositätsverhalten keine Schmierleistung mehr zur Verfügung stellen.
Auswahlkriterien für Schmierfette sind:
- Betrieb in Außen- oder Innenanlage
- Viskositätsleistung bei niedrigen und hohen Temperaturen
- Reduzierte Reibung und reduzierter Verschleiß
- Chemische Stabilität und Elastomerbeständigkeit
- Besondere Anforderungen wie etwa H1-Registrierung (Schmierfette für die Lebensmittelindustrie)
Mit Schmierfetten von FRAGOL können praktisch alle Anwendungen optimal abgedeckt werden.
Nach der Ermittlung der Systemparameter kann der Schmiertechniker (oder Tribologe) verschiedene Schmierstoffzusammensetzungen verwenden, um einen Schmierstoff auszuwählen, der die Leistung der Anwendung optimiert. Da jede chemische Zusammensetzung eigene Vor- und Nachteile aufweist, ist die Auswahl der richtigen Zusammensetzung entscheidend für die Erfüllung der tribologischen Systemparameter.
Sie benötigen weitere Informationen?
Informationen zu Schmierfetten von FRAGOL bekommen Sie von unseren Händlern. Diese beraten Sie gern bei der Auswahl des richtigen Produktes für Ihre Anwendung.