Hydrauliköle
Hydrauliköle von FRAGOL, klassifiziert nach DIN 51524 (Teil 1-3), dienen zur Übertragung von Energie in Hydrauliksystemen und werden zur Ansteuerung hydraulischer Komponenten in vielen Aggregaten eingesetzt.
Hydrauliköle von FRAGOL zeichnen sich durch gute Schmiereigenschaften, eine hohe Alterungsbeständigkeit und ein hohes Benetzungs- und Haftvermögen aus. Hierzu benötigen sie einen hohen Flammpunkt und einen niedrigen Pourpoint.
Auswahlkriterien für Hydrauliköle sind:
- Systemauslegung (Kolbenpumpe, Flügelpumpe)
- Bedarf an Oxidationsbeständigkeit (Kolbenpumpe) und Verschleißfestigkeit (Flügelpumpe)
- Umgebungs- und Betriebstemperaturen
- Viskositätsanforderungen einschließlich Viskositätsindex
- Anforderungen hinsichtlich der Verträglichkeit der Flüssigkeit mit den vorhandenen Dichtungen
- Eigenschaften rund um Sauberkeit und Reinigungskraft zur Kontaminationsüberwachung
- Anforderungen zur Luftfreisetzung und Schaumbildung
- Wärmeübertragungseigenschaften zur Wärmeableitung
- Rostschutz für Oberflächen
- Schutz vor Lackbildung
- Besondere Anforderungen wie etwa H1-Registrierung (Hydrauliköle für die Lebensmittelindustrie)
Erdölbasierte, wasserbasierte und synthetische Hydraulikflüssigkeiten sind die drei häufigsten heute auf dem Markt erhältlichen Arten.
Unsere synthetischen Flüssigkeiten bieten ausgezeichnete Schmiereigenschaften in Hydraulikanwendungen für die meisten Industriebereiche. Ihre Formulierung sorgt für Leistung mit Blick auf Zukunftstrends, darunter: kleinere Systeme, reduzierte Zykluszeiten, höhere Temperaturen, höhere Drücke, verlängerte Lebensdauer, Wassertoleranz und Einschränkungen hinsichtlich der Geräuscherzeugung.
Für Anwendungen, die schwerentflammbare Hydraulikflüssigkeiten benötigen, bietet FRAGOL auch wasserbasierte Flüssigkeiten der Typen HFC (Wasser/Glykol) und HFDU (Polyol Ester) an. So hat FRAGOL in Deutschland mit Hydrolub 125 G die erste schwer entflammbare Hydraulikflüssigkeit auf den Markt gebracht.
Nach der Ermittlung der Systemparameter kann der Schmiertechniker (oder Tribologe) verschiedene Schmierstoffzusammensetzungen verwenden, um einen Schmierstoff auszuwählen, der die Leistung der Anwendung optimiert. Da jede chemische Zusammensetzung eigene Vor- und Nachteile aufweist, ist die Auswahl der richtigen Zusammensetzung entscheidend für die Erfüllung der tribologischen Systemparameter.
Sie benötigen weitere Informationen?
Informationen zu Hydraulikölen von FRAGOL bekommen Sie von unseren Händlern. Diese beraten Sie gern bei der Auswahl des richtigen Produktes für Ihre Anwendung.